Domain theprimeoflife.de kaufen?

Produkt zum Begriff Funkmikrofon:


  • UHF-301 Funkmikrofon
    UHF-301 Funkmikrofon

    1-Kanal-Funkmikrofonsystem 823-832/863-865MHz

    Preis: 105.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Omnitronic DAD Funkmikrofon
    Omnitronic DAD Funkmikrofon

    Reichweite: Bis zu 30m bei Sichtweite, Frequenzband: UHF 823 - 832 MHz; UHF 863 - 865 MHz, Anmelde- und gebührenfrei in Europa, Frequenzwahl: 16 Frequenzen schaltbar, Frequenzbereich: 50 - 18000 Hz, Richtcharakteristik: Niere,

    Preis: 58.90 € | Versand*: 0.00 €
  • OMNITRONIC Funkmikrofon MES-Serie (830MHz)
    OMNITRONIC Funkmikrofon MES-Serie (830MHz)

    Dynamisches Handmikrofon für die Drahtlos-PA-Systeme MES-12BT2 und MES-15BT2 Ersatzmikrofon für die Modelle MES-12BT2 und MES-15BT2 Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (Duplexlücke bitte länderspezifisch prüfen) Richtcharakteristik: Niere Typ:HandsenderSpannungsversorgung:3 V DCStromanschluss:Batterie/AkkuKapseltyp:DynamischRichtcharakteristik:NiereBatterie:2 x Mignon (AA) (nicht im Lieferumfang)Trägerfrequenz:830,0 MHzFrequenzwahl:FestfrequenzenSchalter:Ein/Aus-SchalterMaterial:KunststoffMaße:Länge: 25,5 cm Durchmesser: ? 5,2 cmGewicht:0,20 kg

    Preis: 47.59 € | Versand*: 8.91 €
  • OMNITRONIC Funkmikrofon MES-Serie (864MHz)
    OMNITRONIC Funkmikrofon MES-Serie (864MHz)

    Dynamisches Handmikrofon für die Drahtlos-PA-Systeme MES-12BT2 und MES-15BT2 Ersatzmikrofon für die Modelle MES-12BT2 und MES-15BT2 Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU Richtcharakteristik: Niere Typ:HandsenderSpannungsversorgung:3 V DCStromanschluss:Batterie/AkkuKapseltyp:DynamischRichtcharakteristik:NiereBatterie:2 x Mignon (AA) (nicht im Lieferumfang)Trägerfrequenz:864,0 MHzFrequenzwahl:FestfrequenzenSchalter:Ein/Aus-SchalterMaterial:KunststoffMaße:Länge: 25,5 cm Durchmesser: ? 5,2 cmGewicht:0,20 kg

    Preis: 47.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist das Funkmikrofon-Headset defekt?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Es könnte sein, dass das Funkmikrofon-Headset defekt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder keine Verbindung herstellt. Es könnte aber auch andere Gründe für das Problem geben, wie z.B. eine leere Batterie oder eine falsche Einstellung. Es wäre ratsam, das Headset zu überprüfen und gegebenenfalls den Hersteller oder Händler zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Wie schließe ich ein Funkmikrofon an?

    Um ein Funkmikrofon anzuschließen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sowohl das Mikrofon als auch der Empfänger mit Strom versorgt sind. Verbinden Sie dann den Ausgang des Empfängers mit dem gewünschten Audiogerät, z.B. einem Mischpult oder einem Verstärker, über ein passendes Audiokabel. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Mikrofon als auch der Empfänger auf dem gleichen Frequenzkanal eingestellt sind, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.

  • Wie lautet die Anmeldung für das Funkmikrofon?

    Die Anmeldung für das Funkmikrofon erfolgt normalerweise über einen Frequenzbereich, der von der zuständigen Behörde zugewiesen wird. Dieser Frequenzbereich muss dann auf dem Funkmikrofon eingestellt werden, um eine störungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Zusätzlich kann es je nach Land und Region auch erforderlich sein, eine Lizenz oder Genehmigung für den Betrieb eines Funkmikrofons zu beantragen.

  • Ist ein Kabel oder ein Funkmikrofon besser?

    Die Wahl zwischen einem Kabel- und einem Funkmikrofon hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Kabelmikrofon bietet in der Regel eine stabilere Verbindung und eine höhere Klangqualität, da es direkt mit dem Aufnahmegerät verbunden ist. Ein Funkmikrofon bietet hingegen mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität, da es kabellos ist. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Funkmikrofon:


  • Pocket 2 Funkmikrofon mit Windschutz
    Pocket 2 Funkmikrofon mit Windschutz

    Sender an ein externes Mikrofon, kabellose Übertragung, ca. 6 h Akkulaufzeit, Abmessungen: 50 × 28,6 × 22,8 mm, Gewicht: 21,4 g

    Preis: 95.59 € | Versand*: 0.00 €
  • AF-50 Ansteck-Funkmikrofon Set
    AF-50 Ansteck-Funkmikrofon Set

    Kugelcharakteristik, mit Clip-Konstruktion, 2,4 GHz Funkübertragung mit einer Reichweite von bis zu 50 m, kompakter Funksender und Empfänger, USB-C Anschluss, bis zu 8 Stunden im Dauerbetrieb, inkl. Schaumstoff-Windschutz und Schutzbeutel im Lieferumfang

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 €
  • McGrey UH-VK1 Funkmikrofon Handsender
    McGrey UH-VK1 Funkmikrofon Handsender

    Dynamisches Funkmikrofon mit Handsender, Sendefrequenz: 863,500 MHz, Sprach- und gesangsoptimiert, Liegt gut in der Hand, Betriebsdauer ca. 8 Stunden, Bedienerfreundliche Nutzung, Perfekte Ergänzung zu unserem McGrey Funksystem,

    Preis: 33.90 € | Versand*: 3.90 €
  • McGrey UH-VK2 Funkmikrofon Handsender
    McGrey UH-VK2 Funkmikrofon Handsender

    Dynamisches Funkmikrofon mit Handsender, Sendefrequenz: 864,825 MHz, Sprach- und gesangsoptimiert, Liegt gut in der Hand, Betriebsdauer ca. 8 Stunden, Bedienerfreundliche Nutzung, Perfekte Ergänzung zu unserem McGrey Funksystem,

    Preis: 33.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Sind das Funkmikrofon und der Senderempfänger kompatibel?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, um welches Funkmikrofon und welchen Senderempfänger es sich handelt. Nicht alle Funkmikrofone und Senderempfänger sind kompatibel, da sie unterschiedliche Frequenzen und Übertragungsstandards verwenden können. Es ist wichtig, dass beide Geräte auf derselben Frequenz arbeiten, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

  • Sind das Funkmikrofon und der Senderempfänger kompatibel?

    Um die Kompatibilität zwischen einem Funkmikrofon und einem Senderempfänger zu überprüfen, müssen Sie sicherstellen, dass beide Geräte auf derselben Frequenz arbeiten. Zusätzlich sollten sie den gleichen Übertragungsstandard verwenden, wie zum Beispiel UHF oder VHF. Es ist auch wichtig, dass der Senderempfänger die entsprechenden Anschlüsse für das Funkmikrofon hat.

  • Wie funktioniert das Funkmikrofon des Teufel Rockster Air?

    Das Funkmikrofon des Teufel Rockster Air verwendet eine drahtlose Verbindungstechnologie, um das Audiosignal vom Mikrofon zum Lautsprecher zu übertragen. Es besteht aus einem Sender, der das Audiosignal vom Mikrofon empfängt und drahtlos an den Empfänger im Lautsprecher sendet. Der Empfänger im Lautsprecher empfängt das Signal und gibt es über die Lautsprecherwiedergabe aus.

  • Wie funktioniert ein Funkmikrofon und wofür wird es typischerweise verwendet?

    Ein Funkmikrofon wandelt Schallwellen in elektrische Signale um, die drahtlos an einen Empfänger übertragen werden. Der Empfänger wandelt die Signale zurück in Schallwellen, die dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben werden. Funkmikrofone werden typischerweise bei Live-Auftritten, Konzerten, Präsentationen oder in Fernsehproduktionen eingesetzt, um eine kabellose Übertragung von Sprache oder Gesang zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.